Sumpf-Schwertlilien-Samen
Eigenschaften zur Pflanze
Keimtyp:
Wuchshöhe: 21 - 50 cm
Standort: sonnig
Wasserbedarf: hoch
Pflanzperiode: mehrjährig
Blühzeit: Sommer
Blüht besonders für:
Essbar für:
Die Sumpf-Schwertlilie (lat. Iris pseudacorus) - eine auffallend schöne, leuchtend gelbe Sumpfstaude, die unter Naturschutz steht .
Informationen zu den Samen:
Das Ziehen der Sumpf-Schwertlilie aus Samen benötigt Geduld - es lohnt sich aber dafür umso mehr. Die Keimdauer beträgt etwa 25 Tage bei einer für Kaltkeimer üblichen Keimtemperatur von 12 Grad. Rauen Sie die Samen vor der Aussat an und wässern Sie sie gründlich. Zusätzlich erhalten Sie eine Saatanleitung, welche Ihnen mit einer detaillierten Anleitung bei der Aussaat der Samen hilft. Die Sumpf-Schwertlilie sollte im Herbst/ Winter ausgesät werden.
- leuchtend gelbe Blüten
- Wuchs der Pflanze von 80-100 cm
- Wasserbedarf hoch
- einzelner Blütenwuchs von Mai bis Juli
- Standort sonnig - Halbschatten
- winterharte Sumpfstaude
- direkt im Freiland aussähbar

Die ersten Blüten der Sumpf-Schwertlilie öffnen sich ab Mai. Dabei locken sie viele Insekten an. Besonders bei Hummeln und Schwebfliegen ist diese Pflanze sehr beliebt. Die leuchtend gelben, großen Blüten werden von zarten lilafarbenen Linien durchzogen und sind damit ein Hingucker an Bachläufen oder Gartenteichen.
Die Sumpf-Schwertlilien erreichen eine Höhe von bis zu 100cm. Die Pflanzen sind winterhart und mehrjährig und können auch in einen Topf gepflanzt werden. Als Sumpfstaude liebt die Pflanzen feuchte Böden sie und kann auch bei höherem Wasserstand wachsen. Sie steht am liebsten sonnig, kann aber auch im Halbschatten gedeihen.
Ausgewachsene Pflanzen können Sie am Rhizom mit einem Spaten teilen und erneut einpflanzen.


+ Blumensamen aus Deutschland
+ Anleitung mit Tipps und Tricks für die erfolgreiche Aussaat
+ Samen können direkt ausgesät werden
+ 100% Kontrolle der Samen
+ persönlicher Ansprechpartner bei Fragen