Left Weitershoppen
Ihre Bestellung

Ihr Warenkorb ist leer

Artgerechte Gehegegestaltung für Ihre Kaninchen

Sie haben Hasen oder Kaninchen und möchten das Gehege abwechslungsreich, artgerecht und natürlich gestalten? Dann ist unser speziell auf Nagetiere abgestimmtes Saatgut genau das Richtige für Sie. Pflanzen Sie durch einfache Aussaat der Samen im Gehege das Futter direkt vor Ort an. So ernähren sich Ihre Liebsten gesund und mit stets frischen Pflanzen. Eine Anleitung zur Aussaat wird den Samen beigelegt.

Das Wichtigste zuerst

Graues Kaninchen beim Futtern eines Löwenzahnblattes. Löwenzahn als gesundes Grünfütter für Kaninchen, Kleintierfutter, Nagetierfutter, Gehegepflege, Kaninchen halten, Kaninchen als Haustier, gesundes Futter für Hasen, Futter für Kaninchen, Hasenfotografie

Immer reichlich Futter

Genug Futter ist ein absolutes Muss. Die kleinen Zähnchen brauchen immer Arbeit, da sie kontinuierlich wachsen. Deshalb lieben sie frisches Heu und saftiges Grün. Auch sollte im Gehege immer genügend Wasser vorhanden sein, das täglich gewechselt wird.

Auf dem Speiseplan der kleinen Nager stehen unter anderem Luzerne, Sonnenblume oder Klee. Natürlich ist jedes Kaninchen anders und bevorzugt eventuell andere Pflanzen. Testen Sie was Ihren Liebsten am besten schmeckt oder greifen Sie auf eine Futtermischung zurück!

Kaninchen in der Gruppe beim Fressen, Löwenzahn als gesundes Grünfütter für Kaninchen, Kleintierfutter, Nagetierfutter, Gehegepflege, Kaninchen halten, Kaninchen als Haustier, gesundes Futter für Hasen, Fellpflege, süße Kaninchen, mehrfarbige Kaninchen

Kaninchen halten

Kaninchen sind nicht gerne alleine. Sorgen Sie dafür, dass Sie zwei Nager von Anfang der Haltung an zusammen im Gehege haben.

Das Gehege sollte immer trocken und ohne Zugluft stehen. Wenn Ihre Hasen im Sommer draußen stehen, achten Sie darauf, dass sie sich nicht in der Vollsonne aufhalten und stellen Sie Unterschlupfe in den Stall. Wenn die Hasen im Sommer draußen standen, vertragen sie auch Winterkälte.

Was gehört noch in das Kaninchengehege

Kaninchen Unterschlupf, Gehegepflege, Gehegegestaltung, weißes Kaninchen, Kaninchen im Unterschlupf, Kaninchen im Baumstamm, Holzunterschlupf, Außengehege für Hasen, Innengehege Käfig für Kaninchen und Hasen, Verstecke für Kaninchen, Kaninchengehege

Schutz vor Fressfeinden

Um Kaninchen vor Raubtieren zu schützen, empfiehlt es sich, das Gehege mit einem Netz oder Gitter abzudecken. Gerade in der Nacht sollte es Füchsen oder Mardern schwer gemacht werden, sich dem Gehege und damit Ihren Liebsten zu nähern. Da Nagetiere ein schwaches Herz haben, sollten auch Hunde dem Stall fernbleiben.

Kaninchen im Gehege, Kaninchenfotografie, Fotos von Kaninchen, Hasengehege, süße Hasen, mehrfarbige Hasen, Kaninchen auf Stroh und Heu, Futterpflanze, Löwenzahn als gesundes Grünfütter für Kaninchen, was fressen Kaninchen, gutes Futter für Hasen, Nahrung

Das macht ihnen besonders Freude

Da Kaninchen gerne buddeln, sollte das Freigehege mindestens 20cm in der Erde eingegraben sein, damit sie sich nicht freigraben können. Geben Sie ihnen mit reichlich Hölzern und Tunnelspielzeug deshalb die Möglichkeit zu graben, zu knabbern und sich zu verstecken. Auch Unterschlupfe gefallen ihnen gut. Damit sie ihre Krallen abwetzen können, sollten Sie eine Steinplatte unter dem Einstreu oder Heu platzieren.

Unser heimisches und insektenfreundliches Saatgut

Sie wollen nicht nur Ihr Kaninchengehege auf Vordermann bringen, sondern haben auch Lust ein buntes Blumenbeet zu pflanzen?

Entdecken Sie unser ausgefallenes und bienenfreundliches Sortiment an Blumensamen!