Luftzwiebeln
Dieser Artikel ist leider ausverkauft
Eigenschaften zur Pflanze
Keimtyp:
Wuchshöhe: 21 - 50 cm
Standort: sonnig
Wasserbedarf: niedrig
Pflanzperiode: mehrjährig
Blühzeit:
Blüht besonders für:
Essbar für:
Die Luftzwiebel (lat. Allium x proliferum) gehört zu den eher unbekannten Zwiebelarten, das macht sie besonders interessant - für Ihren Garten und den Kochtopf.
Informationen zur Pflanze:
Die Luftzwiebel, auch Etagenzwiebel oder Ägyptische Zwiebel genannt, gehört zu den bislang weniger bekannten Zwiebelarten. Das besondere an dieser Pflanze ist ihre Wuchsform. Die Zwiebel wächst anfangs unauffällig aus dem Boden, in einer Höhe in der andere Zwiebelarten eine Blüte bekommen, bildet die Luftzwiebel stattdessen ihre Knollen, also mehrere kleine Zwiebelchen aus. Sie sieht zudem nicht nur interessant aus, sie kann auch zum Kochen verwendet werden.
- Ideal für Salate, Suppen oder Fleischgerichte
- Wuchshöhe der Pflanze ca. 40 cm
- Wasserbedarf gering
- Standort sonnig
- Aussaat im Spätsommer
- direkt im Freiland aussäbar
- Anwachsdauer ca. 15 - 20 Tage
- Erntezeit Frühjahr bis Spätsommer
- winterhart

Sowohl die Brutzwiebeln, also auch das frühlingszwiebelähnliche grüne Laub der Pflanze, können von Frühjahr bis Spätsommer geerntet und in der Küche verarbeitet werden. Die Zwiebel hat einen sehr feinen Geschmack und kann gut roh, beispielsweise für Salate verwendet werden. Aber auch gekocht oder angedünstet stehen die kleinen Zwiebelchen anderen Sorten in nichts nach. Probieren Sie es aus!
Die Luftzwiebel gehört zu den weniger stark verbreiteten Zwiebelsorten. Besonders an ihr ist, dass die Pflanze am Ende des Zwiebelgrüns keine Blüte ausbildet. Stattdessen bildet sich dort eine Knolle mit vielen kleinen Zwiebeln aus. Diese Zwiebeln sind die neuen Brutzwiebeln, nur über diese kann sich die Pflanze vermehren. Die Zwiebeln überwintern zudem problemlos im Boden.

