Die Luftzwiebel (lat. Allium x proliferum) gehört zu den eher unbekannten Zwiebelarten und macht sie daher besonders interessant - für Ihren Garten und den Kochtopf.
Informationen zu den Luftzwiebeln:
Die Luftzwiebeln, oder Etagenzwiebel und Ägyptische Zwiebel genannt, stammen aus unserer eigenen Gärtnerei und wurden im Spätsommer von Hand geerntet und verpackt. Die Luftzwiebeln sollten im Spätsommer ausgesät werden. Sie überwintern im Boden problemlos. Dann bilden die kleinen Knollen eigene Pflanzen aus, sodass Sie im Folgejahr wieder frische Etagenzwiebeln ernten können.
- ideal im Salat, Suppen oder Fleischgerichten
- winterhart
- Wuchs ca. 40cm
- Wasserbedarf gering
- Standort sonnig
- wächst auf nahezu jedem Boden
- pflegeleicht

Die Luftzwiebel gehört zu den nicht weit verbreiteten Zwiebelsorten. Besonders ist, dass die Zwiebel nicht unter der Erde, sondern am Ende der Pflanze in kleinen Knollen zu mehreren kleinen Zwiebeln wächst. Außerdem bildet die Pflanze keine Blüten aus. Somit lässt diese sich nur anhand der leckeren Zwiebelchen vermehren.
Luftzwiebeln sind eher pflegeleichte Pflanzen. Sie wachsen auf jedem gut durchlässigen Boden und in der Vollsonne. Staunässe sollte vermieden werden.
Sowohl die Brutzwiebeln, also auch das frühlingszwiebelähnliche grüne Laub der Pflanze können von Frühjahr bis Spätsommer geernet und zu Soßen, Suppen oder zu Salaten zubereitet werden. Probieren Sie es aus!


+ geerntet in eigener Gärtnerei
+ von Hand verpackt
+ persönlicher Ansprechpartner bei Fragen