Left Weitershoppen
Ihre Bestellung

Ihr Warenkorb ist leer

Ausgefallene Blumeninseln-Set

12,99 €
inkl. MwSt. inkl. Versandkosten innerhalb Deutschlands
Eigenschaften zur Pflanze

Wuchshöhe: 51 - 100 cm

Standort: sonnig

Wasserbedarf: ohne gießen

Pflanzperiode: mehrjährig

Blühzeit: Ganzjährig

Blüht besonders für:Bienen

Essbar für: nicht genießbar

Sie können sich nicht entscheiden, ob Sie Rasenfläche oder Blumen in Ihrem Garten anpflanzen möchten? Dann holen Sie sich unser Set und lassen Sie verteilt über den Garten einzelne bunte Blumeninseln wachsen!

Informationen zu den Pflanzen:
Diese Saatgutzusammenstellung besteht aus 6 typischen Pflanzen, die auf Rasenflächen wachsen. Das Set enthält 6 separate Samentütchen mit den einzelnen Sorten. Die Karte enthält auf der Rückseite Informationen zur Aussaat und zu den Samen selbst. Zudem findet sich darauf auch ein Vorschlag eines Aussaatschemas. Durch die Karte mit einzigartigem Motiv passend zum Set eignet sich dieses perfekt als Geschenk zu Geburtstagen oder auch zum Einzug.


Kurzübersicht:
  • typische Wiesenblumen in weiß, gelb und lila
  • Wuchshöhe der Pflanzen von 40 - 70 cm
  • Wasserbedarf gering
  • Standort sonnig - Halbschatten
  • Aussaat im April oder Mai
  • direkt im Freiland aussäbar
  • Keimdauer 15-25 Tage bei einer Keimtemperatur von 15 Grad
  • Blütezeit ganzjährig
  • mehrjährig
gemalte Wiese mit Wiesenmargariten auf einer Postkarte

Die Blumenmischung ist individuell zusammengestellt und beinhaltet rasentypische Blumen. Es blühen je nach Monat unterschiedliche Pflanzen, einige blühen sogar bis kurz vor und direkt nach dem Winter. Durch die immer neu öffnenden Blüten versorgen die Pflanzen gerade Bienen mit wichtigem Nektar. Durch die angelegten Blumeninseln, wird Ihr Rasen gekonnt in Szene gesetzt, wirkt aber dennoch sehr strukturiert und ordentlich.

Die Bestandteile der Mischung:1000 Samen Wiesenmargerite, 2500 Samen Gänseblümchen, 250 Samen Wiesensalbei, 10.000 Samen Echte Kamille, 5000 Samen gelber Steinklee, 2000 Samen Löwenzahn

Pflanzen Sie die einzeln abgepackten Samen nach unserem abgestimmten Anordnungsbeispiel oder lassen Sie Ihren Ideen freien Lauf und erfinden Sie eigene Pflanzanordnungen!

Saatgut von verschiedenen Wiesenblumen wie Gänseblühmchen, Löwenzahn, Kamille und Wiesensalbei
Collage von Wiesenblumen wie Margerite Steinklee Löwenzahn und Kamille
Die Samen können direkt im Freiland ausgesät werden. Einige Sorten haben unterschiedliche Aussaatansprüche. Lichtkeimer bitte nur auf die Erde auflegen, Dunkelkeimer sollten Sie mit einer dünnen Schicht Erde bedecken. Drücken Sie die Samen an und halten Sie die Erde über die nächsten Wochen feucht. Sobald die Pflanzen einige Zentimeter groß sind, muss nicht mehr gegossen werden. Weitere Tipps entnehmen Sie der Kartenrückseite.