Left Weitershoppen
Ihre Bestellung

Ihr Warenkorb ist leer

Promotion
Read more

Gänseblümchen-Samen

6,99 €
inkl. MwSt. inkl. Versandkosten innerhalb Deutschlands
Eigenschaften zur Pflanze

Wuchshöhe: bis 20 cm

Standort: sonnig

Wasserbedarf: ohne gießen

Pflanzperiode: mehrjährig

Blühzeit: Frühjahr

Blüht besonders für:Bienen

Essbar für: Kaninchen/ Hasen

Das Gänseblümchen (lat. Bellis perennis) - eine der bekanntesten Blumen Europas mit kleinen weißen Blüten.

Informationen zu den Samen:
Die Samen des Gänseblümchens, oder kleine Margerite genannt, können ab April gesät werden. Die Keimdauer beträgt etwa 14-21 Tage bei einer Keimtemperatur von ungefähr 18 Grad. Zum Kauf erhalten Sie eine Saatanleitung mit Farbbildern, welche Ihnen mit einer detaillierten Anleitung bei der Aussaat der Samen hilft. Die Maßliebchen oder auch Tausendschön genannt, können im Freiland gesät werden.


Kurzübersicht:
  • Blütezeit ab Mai-Juni
  • Wuchs der Pflanze von 10-20 cm
  • Wasserbedarf gering
  • buschiger Wuchs mit vielen Blüten
  • Standort sonnig
  • sehr pflegeleicht
  • direkt im Freiland aussähbar
Gänseblümchen Nahaufnahme auf Rasen

Die ersten Blüten des Gänseblümchens öffnen sich ab Mai. Die Pflanzen sind mehrjährig und blühen ab dem zweiten Jahr. Bei Hasen sind die Blüten ein beliebtes Leckerli. Gänseblümchen können sich sehr gut gegen Gras und Unkraut durchsetzen. Ihre kleinen weißen Blüten ähneln diesen von Margeriten sehr.

Die Gänseblühmchen erreichen eine Größe von 10-20cm. Sie können im Garten in Blumenbeeten oder in Balkonkästen gepflanzt werden. In Europa ist das Gänseblühmchen eine sehr bekannte Pflanze. Sie kommen in fast jeden Wiesen oder im Gras vor. Nicht nur Insekten lieben die kleinen Pflänzchen. Auch für Menschen ist sie als Salbe gegen trockene Haut verwendbar.

viele Gänseblümchen auf Rasen
Gänseblümchen grüner Rasen weiße Blumen mit gelber Mitte
Unser PLUS:
+ Blumensamen aus Deutschland
+ Anleitung mit Tipps und Tricks für die erfolgreiche Aussaat
+ Samen können direkt ausgesät werden
+ 100% Kontrolle der Samen
+ persönlicher Ansprechpartner bei Fragen